Leider fehlt mir immer mehr die Zeit für mein Lieblingshobby.
Gerade jetzt im Sommer meldet sich natürlich auch der Garten, und einige dringende Veränderungen an und in unserem Haus werden in naher Zukunft meine Zeit in Anspruch nehmen.
Das heißt: so leid es mir tut - aber meinen Blog werde ich bis auf unbestimmte Zeit auf Eis legen müssen.😭
Ich wünsche euch allen einen schönen Sommer und eine gute Zeit.
........und ich freu mich jetzt auf ein schönes neues gemütliches Nähzimmer nur für mich ganz alleine. 😁
Quiltkröte
Hallo,
schön, dass Du den Klick zu meinem Blog gefunden hast.
Bist Du auch vom Patchworkvirus infiziert? Dann haben wir ja was Schönes gemeinsam!
Bist du´s nicht, freu ich mich um so mehr über dein Interesse.
......und vielleicht lässt Du Dich ja anstecken......
Viel Spaß beim Lesen,
liebe Grüße, sonmond.
Montag, 3. Juli 2017
Bella Italia
Italien deshalb, weil wir einfach schönes warmes Wetter haben wollten. (anders als in Norwegen)
Nach einem Verwandtenbesuch inkl. Diamantenen Hochzeit im Schwarzwald fuhren wir durch die Schweiz nach Italien.
Im Wallis gefiel es uns schon so gut, dass wir erstmal 2 Tage dort blieben.
Dann ging ´s zum Lago Maggiore.
Leider lud das Wetter dort nicht zum Verweilen ein, so dass wir direkt am nächsten Tag weiter fuhren nach Ligurien.
Die Gegend ist wunderschön........
![]() |
Weltkulturerbe |
Dort fand zur Freude meines Mannes die "mille miglia" stand. Eine 4-tägige Oldtimerralley, die genau an dem Tag, an dem wir uns die Stadt ansehen wollten, dort Station machte.
Besonders gut gefiel uns in der Toscana die Chiantigegend.
Auf unserem Weg zum nächsten Etappenziel fuhren wir nach Maranello zum Ferrarimuseum. Im ganzen Ort sieht man an jeder Ecke einen Ferrari stehen. Oft auch nur zu Werbezwecken....
Die Gegend um den Gardasee ist echt total schön, aber für unseren Geschmack viel zu voll. Ganz Deutschland scheint sich auf den Campingplätzen am Gardasee auf zu halten.....
Nachdem wir dann eher als geplant den Gardasee verlassen haben, hielten wir noch in Südtirol, in St. Leonhard, in der Nähe von Meran. Dort gefiel es uns dann so gut, dass wir einen Tag länger blieben und unsere endgültige Heimreise auf einen Tag später verlegten.
Aber dann mussten wir wirklich nach Hause.
Drei Wochen Italien waren wunderschön und genau so, wie wir es uns gewünscht hatten.
Die Italiener sind sehr sehr nett und hilfsbereit, nehmen alles immer sehr locker, alles ist "no problem", aber irgendwie funktioniert´s.
Die Gegenden sind alle auf ihre eigenen Arten besonders schön und interessant.
........und das Wetter war einfach pefekt!😊
Samstag, 6. Mai 2017
Fertig
Mein Geschenk ist fertig!
Viel gequiltet habe ich nicht........
........und natürlich mit der Maschine.
(Ich mach´s halt schrecklich ungern😏)
Viel gequiltet habe ich nicht........
........und natürlich mit der Maschine.
(Ich mach´s halt schrecklich ungern😏)
Montag, 17. April 2017
Winter 4.0 ist fertig!
Passend zur kommenden warmen😉 Jahreszeit ist das Geschenk für meinen Bruder fertig geworden.
Eine schöne Kuscheldecke vom Osterhasen🐰.
Eine schöne Kuscheldecke vom Osterhasen🐰.
Sonntag, 16. April 2017
Pw-We
Oh wie schön.......Nähwochenende!!!
Am letzten Wochenende sah man uns wieder schwer bepackt mit Nähmaschinen, Stoffen und vielen Leckereien in unserem Pfarrheim verschwinden.
Und da wir kein gemeinsames Motto hatten, nähte jede so wie und was sie wollte.
Ich hatte mir vorgenommen, das Top meiner "Winter 4.0 - Restedecke" soweit fertig zu nähen, dass wir es auf jeden Fall gemeinsam reihen könnten.
.......und tatsächlich schafften wir das Reihen der Decke in einer Rekordzeit von nur einer halben Stunde. Einfach super, wenn alle mithelfen😀 Danach konnte ich schon anfangen zu quilten.
Aber auch die anderen waren erfolgreich:
Andrea hat ihren Weißquilt zusammengenäht.
Ich finde ihn super schön!
Birgit hat ein Top im Babyblock gepacht......
.......und persönliche Fotos eingearbeitet. (Kann man leider auf dem Foto nicht so gut erkennen😕)
Auch Anke hat Babyblöcke verwendet.
Sie hat ein Kissen genäht.... ich glaube 40x80cm.
Babyblock Nr.3 entstand durch Susanne.
Auch Susannes Werk wird mal ein Kissen werden. Ebenso wie diese Tops, die sie genäht hat.
Susanne hatte "Kissenwochenende"...
Genauso wie Wilma wieder mal ein "Taschenwochenende" hatte.......
Auch Anne nähte einen Beutel.....
......und, ruck-zuck, einen Tischläufer.
Kerstin hatte günstig jelly rolls erworben....
.........und entschied sich für eine Gartentischdecke.
Bin mal gespannt, ob sie in diesem Sommer schon den Gartentisch schmückt....
Simone hat nicht genäht. Sie musste dringend noch ein Geburtstagsgeschenk zu Ende bringen.
"Da wird sich aber jemand freuen"😊
Am letzten Wochenende sah man uns wieder schwer bepackt mit Nähmaschinen, Stoffen und vielen Leckereien in unserem Pfarrheim verschwinden.
Und da wir kein gemeinsames Motto hatten, nähte jede so wie und was sie wollte.
Ich hatte mir vorgenommen, das Top meiner "Winter 4.0 - Restedecke" soweit fertig zu nähen, dass wir es auf jeden Fall gemeinsam reihen könnten.
.......und tatsächlich schafften wir das Reihen der Decke in einer Rekordzeit von nur einer halben Stunde. Einfach super, wenn alle mithelfen😀 Danach konnte ich schon anfangen zu quilten.
Aber auch die anderen waren erfolgreich:
Andrea hat ihren Weißquilt zusammengenäht.
Ich finde ihn super schön!
Birgit hat ein Top im Babyblock gepacht......
.......und persönliche Fotos eingearbeitet. (Kann man leider auf dem Foto nicht so gut erkennen😕)
Auch Anke hat Babyblöcke verwendet.
Sie hat ein Kissen genäht.... ich glaube 40x80cm.
Babyblock Nr.3 entstand durch Susanne.
Auch Susannes Werk wird mal ein Kissen werden. Ebenso wie diese Tops, die sie genäht hat.
Susanne hatte "Kissenwochenende"...
Genauso wie Wilma wieder mal ein "Taschenwochenende" hatte.......
Auch Anne nähte einen Beutel.....
......und, ruck-zuck, einen Tischläufer.
Kerstin hatte günstig jelly rolls erworben....
.........und entschied sich für eine Gartentischdecke.
Bin mal gespannt, ob sie in diesem Sommer schon den Gartentisch schmückt....
Simone hat nicht genäht. Sie musste dringend noch ein Geburtstagsgeschenk zu Ende bringen.
"Da wird sich aber jemand freuen"😊
Sonntag, 2. April 2017
Dienstag, 28. März 2017
Diamantene Hochzeit
60 Jahre verheiratet zu sein ist schon eine ganz schöne Leistung;
besonders in der heutigen Zeit.
Meine Tante und mein Onkel haben es tatsächlich geschafft und feiern dieses Fest Anfang Mai.
Ja, was schenkt man einem Paar, das längst alles hat und auf Grund des Alters auch nicht mehr sehr mobil ist.
Ich habe mich für ein kleines gepatchtes Wandbild entschieden. Daran können sich beide erfreuen (meine Tante wahrscheinlich etwas mehr als mein Onkel) und es hält länger als ein Blumenstrauß😊.
besonders in der heutigen Zeit.
Meine Tante und mein Onkel haben es tatsächlich geschafft und feiern dieses Fest Anfang Mai.
Ja, was schenkt man einem Paar, das längst alles hat und auf Grund des Alters auch nicht mehr sehr mobil ist.
Ich habe mich für ein kleines gepatchtes Wandbild entschieden. Daran können sich beide erfreuen (meine Tante wahrscheinlich etwas mehr als mein Onkel) und es hält länger als ein Blumenstrauß😊.
Der Frühling kommt.......
.........und passend zu der schönen Jahreszeit ist mein pinker Frühlings-Loop aus Bändchengarn fertig geworden.
........und weil jetzt wieder Gartenzeit ist, ist meine Restedecke auch noch nicht so weit wie ich sie gerne hätte.
Eigentlich wollte ich sie gerne Ostern verschenken, aber das wohl nix.........
........und weil jetzt wieder Gartenzeit ist, ist meine Restedecke auch noch nicht so weit wie ich sie gerne hätte.
Eigentlich wollte ich sie gerne Ostern verschenken, aber das wohl nix.........
Dienstag, 28. Februar 2017
Sonntag, 12. Februar 2017
Dienstag, 31. Januar 2017
Weiter geht´s!
So! Wie ich am 28.11.16 im Post "endlich weiß ich es" angekündigt habe, zeige ich euch jetzt wie es mit den halben Blöcken weiter geht.
Total easy....
Die halben Blöcke werden jetzt zu senkrechten Reihen zusammen genäht..........
.........die dann natürlich auch wieder verbunden werden.
So sind die Blöcke endlich komplett.
(Na ja, noch nicht alle, ..........aber bald😊!)
Total easy....
Die halben Blöcke werden jetzt zu senkrechten Reihen zusammen genäht..........
.........die dann natürlich auch wieder verbunden werden.
So sind die Blöcke endlich komplett.
(Na ja, noch nicht alle, ..........aber bald😊!)
Montag, 30. Januar 2017
Gleicher Schnitt.......
.....aber anderer Stoff.
.....und schon habe ich eine 2. warme Jacke für diesen kalten Winter.
Ich gebe zu, die Knöpfe sind nur Deko, sonst wäre die Jacke etwas zu langweilig.
Schließen kann ich sie durch kleine Haken, die ich im oberen Bereich angenäht habe.
Aber meistens trage ich sie offen.
.....und schon habe ich eine 2. warme Jacke für diesen kalten Winter.
Ich gebe zu, die Knöpfe sind nur Deko, sonst wäre die Jacke etwas zu langweilig.
Schließen kann ich sie durch kleine Haken, die ich im oberen Bereich angenäht habe.
Aber meistens trage ich sie offen.
Sonntag, 8. Januar 2017
Winter 4.0
Auch mein 4. Winterprojekt nimmt Formen an:
Die halben Blöcke zu nähen hat Spaß gemacht.
Wahrscheinllich kommt jetzt die Herausforderung sie aneinander zu nähen und eine schöne Sternenmitte zu bekommen.....
Mal sehen wie´s klappt........
Die halben Blöcke zu nähen hat Spaß gemacht.
Wahrscheinllich kommt jetzt die Herausforderung sie aneinander zu nähen und eine schöne Sternenmitte zu bekommen.....
Mal sehen wie´s klappt........
Warme Jacke
Weil ich eigentlich immer friere und nie genügend Auswahl an Strickjacken o.ä. habe, nutzte ich meinen (jetzt leider schon beendeten😒) Urlaub dazu, mir eine zusätzliche Jacke zu nähen.
Der Plan war:
ein einfacher Schnitt, (weil ich Kleidung nicht besonders gut nähen kann), aber ein interessanter Stoff.
Alles ohne Komplikationen, d.h. ohne Reißverschluss oder Knöpfe oder Taschen usw.
Das kam dabei heraus:
eine flauschige Fleecejacke mit Schalkragen.
Der Plan war:
ein einfacher Schnitt, (weil ich Kleidung nicht besonders gut nähen kann), aber ein interessanter Stoff.
Alles ohne Komplikationen, d.h. ohne Reißverschluss oder Knöpfe oder Taschen usw.
Das kam dabei heraus:
eine flauschige Fleecejacke mit Schalkragen.
.....noch ein Geschenk
Von einer lieben Freundin habe ich zu Weihnachten ein nettes, kleines und praktisches Geschenk bekommen.
Ein selbst gehäkeltes Einkaufsnetz!
Es erinnert mich an die Zeit, als ich noch aktiv Fußball gespielt habe und 2x wöchentlich zum Training ging.........mit meinem Ball!!!😉
Ein selbst gehäkeltes Einkaufsnetz!
Es erinnert mich an die Zeit, als ich noch aktiv Fußball gespielt habe und 2x wöchentlich zum Training ging.........mit meinem Ball!!!😉
Abonnieren
Posts (Atom)